Fraunhofer ZSI präsentiert Ergebnisse zur Halbzeit der aktuellen Förderperiode / 2025
Lösungen für die saarländische Wirtschaft im Bereich komplexer Sensorsysteme: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie am Fraunhofer ZSI
Die Komplexität von Prozessen und Produkten hat enorm zugenommen. Hier kommen in modernen Datenwertschöpfungsketten intelligente und vernetzte Sensoren und Sensorsysteme ins Spiel. Im Saarland vereint seit 2022 das Fraunhofer- Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI die Kernkompetenzen der beiden saarländischen Fraunhofer-Institute. Es deckt die gesamte Innovationskette der Entwicklung intelligenter Sensorik ab, sorgt für einen echten Innovationsschub und sichert somit der Region eine führende internationale Rolle in diesem zukunftsträchtigen Bereich. Vertreterinnen und Vertreter des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie konnten sich am 23. Januar 2025 zur Halbzeit der aktuellen Förderperiode einen Eindruck von den erreichten Fortschritten verschaffen.
mehr Info